Was ist eigentlich Baseball? Immerhin die einzige Team-Sportart, die seit der Olympiade Tokyo 2021, neuerdings auch olympisch gespielt wird. Dazu kamen auch die Einzelsportarten Klettern, Skateboard und Surfen. Es tut sich was im Sport. Jede Wette, Du hast keine Ahnung, wie und wo man es spielt! Weil Baseball eine amerikanische Sportart ist, wird sie in Deutschland nicht so häufig gespielt wird wie Fußball, Hockey, Tennis, Basketball, Handball etc. Um diese außergewöhnliche Sportart zu spielen, muss man fit sein, braucht man eine starke Willenskraft und volle Konzentration. Nie weiß man, was als nächstes passiert! Der Ball kann jederzeit zu dir kommen oder bei einem Teamkamerad landen.
Die Sportart ist in den USA aus anderen Ballspielen wie Kricket heraus entwickelt worden und deswegen in Nordamerika am populärsten. Man spielt auf einem diamantförmigen Feld, das aus Sand und Gras besteht. Ansonsten braucht man zum Spielen nur einen faustgroßen Ball, einen großen korbartigen Lederhandschuh, einen keulenförmigen Schläger und achtzehn Mitspieler. Je neun in einem Team. Saison ist je nach Witterung von Frühling bis Herbst. In der Regel ist Baseball kein Hallensport. Der Sport bringt, wie andere Spiele auch, seine eigenen Risiken mit sich. Die größte Gefahr besteht darin, von einem hart geschlagenen Ball am Kopf getroffen zu werden. Aber auch Schulter und Ellenbogen können beim Werfen verletzt werden. Solche Verletzungen kommen aber höchst selten vor. Keine Angst! Wer gut aufgewärmt und fokussiert auf dem Platz erscheint, ist kaum gefährdet. Vor allem ist Baseball ein aufregender, spannender, mental und taktisch fordernder Mannschaftssport.