GAGABALL ist das Lieblingsspiel der fünften, sechsten und siebten Klasse. So wird es gespielt:
· Alle Spieler stehen in der Arena und berühren mit der Hand den Rand.
· Das Spiel beginnt mit dem Startruf:„GA – GA – BALL", nachdem der eingeworfene Ball den Boden dreimal berührt hat.
· Jetzt darf der Ball mit der flachen Hand oder mit der Faust geschlagen werden.
· Man darf ihn auch mit beiden Händen zusammen blocken, aber nicht tragen oder werfen.
· Pass auf, dass du nicht getroffen wirst!
· Wer an Fuß oder am Bein bis zum Knie getroffen wurde, verlässt die Arena.
· Dabei ist es gleich, ob man getroffen wird, oder der Ball von der Bande oder einem Mitspieler abprallt.
· Niemand darf den Ball zweimal hintereinander berühren. Wer den Ball doppelt spielt, muss raus.
· Zwischen den Ballberührungen muss der Ball entweder die Bande oder einen Mitspieler berühren.
· Wer den Ball aus der Arena hinaus schlägt, oder ihn zuletzt berührt hat, bevor er im Aus landet, ist raus.
· Wird der Ball über der Bande gespielt und gefangen, bevor er den Boden berührt, ist der Spieler raus, der den Ball zu hoch gespielt hat.
· Der Schiedsrichter entscheidet über Spielstopp, Wiederholungen und Neueinwurf und schlichtet Unstimmigkeiten. Wenn der Schiedsrichter sagt, dass einer raus ist, muss man auf ihn hören, selbst wenn er etwas nicht richtig gesehen hat.
· FINALE: Sind nur noch zwei Spieler übrig, darf der Ball drei mal hintereinander gespielt werden. Berührt der Ball die Bande oder berührt er den Mitspieler, zählt man erneut drei Ballberührungen.
· Bei Bedarf kann ein zweiter Ball eingeworfen werden , um das Ende des Spiels zu beschleunigen
· Man darf sich nicht auf der Bande abstützen, hinhocken oder unsportlich verhalten, z.B. meckern, Treffer ignorieren, schubsen etc. Der Schiri kann einen dafür raus stellen.